Work-Life-Balance zum Anfassen

New Work Design verbindet Büro und Zuhause

Leitz hat den Trend erkannt und sich mit uns gemeinsam – ja genau – eben nicht nur hingesetzt, sondern auch Mal vor den Zoom-Monitor gestellt, um mit neuen Ideen auf die veränderten Arbeitsbedingungen zu antworten.

Wohnraum ist Wohlfühlraum. Wer sich die eigenen vier Wände einrichtet, achtet auf einen stimmigen Stil, die harmonische Zusammenstellung von Mobiliar und Dekoration, und setzt hier und da Akzente, die die Identität der Bewohner zum Ausdruck bringen.

Wie fügen sich Ordner und Ablagen, Arbeitsgeräte und Organisationshilfen in diese Harmonie? Mit dieser Fragestellung starteten wir in die Entwicklung einer neuen Produktserie. Cosy ist für uns ein Paradebeispiel, wie aus einer Trend-Analyse eine richtungsweisende Formsprache wird, die Klassiker in jede Wohnsituation übersetzt.

Gestaltungsimpuls mit Folgen

In der Definition dessen, was unser Design der langlebigen, bewährten, ausgefeilten und präzisen Technik von Leitz noch Gutes tun kann, tauchte immer wieder das gleiche Fremdwort auf: hygge.

Wir gehen nicht soweit, uns mit der Arbeit aufs Sofa zu kuscheln, aber wir wollen die Ruhe und Ausgeglichenheit bewahren, die sich hinter der nordischen Gemütlichkeit versteckt. Wenn Büromaterial im Rahmen von New Work schon Zuhause einzieht, dann bitte so, dass es ins gewohnte Bild passt. Das Homeoffice bekommt damit von uns haptisch angenehme Werkzeuge an die Hand, die sich in der Praxis als nützliche Helfer erweisen.

 

Welcome Home

Weit über die bewährte Büroausstattung hinaus wächst die Cosy Produktfamilie weiter. Neben den Klassikern Heftgerät, Locher und Klebefilmabroller kommen moderne Alltagshelfer wie ein kabelloses Ladegerät als Geschwisterchen dazu. Nicht nur Papier und Stifte, sondern auch Ideen und Termine finden ihren Platz. Wir freuen uns auf mehr.

Aus einem Trend wird ein erfolgreiches Sortiment.
Wie wirkt sich Neues Arbeiten auf Ihre Produkte aus?

Wir freuens uns auf die Zusammenarbeit!