Die virtuelle Extrameile
Services für die digitale Kundenrealität
Im Design hinterfragen wir vor der Entwicklung der ästhetischen Qualität von Produkten, welchen funktionalen Beitrag sie erfüllen oder zusätzlich erfüllen können.
Der digitale Layer erweitert häufig das physische Objekt um wertvolle Funktions- und Nutzungsebenen, die einen echten Mehrwert schaffen.

Verschränkung zweier Welten
Der digitale Zwilling reduziert Komplexität
Viele Produkte enthalten sowohl eine große Funktionstiefe als auch umfangreiche Optionen. Beides zusammen lässt sich schwer über ein kleines Interface am Gerät abbilden und nutzen.
Ein parallel zum realen Produkt entwickelter digitaler Zwilling erklärt Features, simuliert sie und speichert sie für den späten Gebrauch. Am Gerät selbst wird dann nur noch die persönliche Präferenz aufgerufen.




Störungsanalyse in Echtzeit
Datenbasierte Optimierung
Der Rückfluss an Daten und deren intelligente Auswertung erlauben die Identifizierung von Schwachstellen sowie das Erkennen verborgener Nutzerbedürfnisse.
Der konkrete Anwendungsfall bestimmt die Tiefe der Virtualisierung und Informationsspeicherung des Zwillings.




Digitale Services gehen über das analoge Produkt hinaus.
Wir erkunden ungeahnte Funktionstiefen und bringen sie an die Nutzeroberfläche.
Die virtuelle Entdeckungsreise fängt gerade erst an.
Wie bringen wir Ihr Produkt auf Touren?